
Daniel Toroitich arap Moi (* 2. September 1924 in Kurieng`wo bei Sacho im Baringo-Distrikt) war von 1978 bis 2002 zweiter Präsident von Kenia. == Leben == Er entstammt der Ethnie der Tugen, einer Gruppe der Kalenjin. Nachdem sein Vater früh verstorben war, zog ihn seine Mutter Kima Chebii allein groß. Als Hauptort der Kalenjin kann Eldoret gel....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_arap_Moi

Daniel arap Moi Mọi, Daniel arap, Politiker in Kenia, * Sacho (Distrikt Baringo, nördlich von Nakuru) 2. 9. 1924; Lehrer, mehrfach Minister (u. a. 1964† †™78 Innenminister) und 1967† †™78 Vizepräsident, setzte als Staatspräsident (1978† †™2002) und Vorsitzender der Afrikanischen Nationalunion ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.